Forum
MA1010 lässt grüssen... :-) (Bauelemente)
» » Ja, da kann man schöne Thermometer mit bauen.
»
» Später kamen von NS die
» LMxxxx-Sensoren auf mit z.B. +10 mV/K und +1µA/K, wobei diese per default
» sinngemäss 273 µA bei 0 Grad Celsius erzeugten. Allerding muss man diesen
» Wert mit einem Trimmpot genau abgleichen, wenn man es genau haben will.
» Das geht natürlich nur mit Eiswasser. Funktioniert sehr gut und mit einem
» qualitativ guten 10-Gang-Trimmpot zeigt sich diese Lösung als sehr
» stabil.
»
Die Eiswassermethode hatte sich bei uns nicht bewährt. Steht das Wasser still ist es wärmer als 0°. Wird es gerührt ist es kälter als 0°.
Wir stellten den Kühlschrank auf Maximum und legten noch Utensilien aus dem Tiefkühlschrank mit hinein, weil der Kühlschrank alleine, keine 0° Schafft.
So sinkt die Temperatur so langsam. Dass genügend Zeit blieb alle drei Sensoren auf 0° abzugleichen.
(Es wurden Drei Messstellen (Fühler) benötigt.)
Das Referenzthermometer wurde über eine Webkamera und einen Notebook beobachtet.
(In einer Tasse mit Vogelsand in der Backröhre wurde bei 60° der zweite Punkt abgeglichen.)
Gesamter Thread:






































