Forum
Diode für einen Zeilentrafo gesucht. (Bauelemente)
» » Dein angegebener Typ ist ein Diodensplittrafo der die Diode/n schon drin
» » hat - im Bild der Linke:
» »
» »
» »
»
» Hallo,
» kann sein das ich mich vertann habe, aber das ist genau so einer, wie die
» beiden rechts..., nur leider ohne die Diode.
» Ich suche schon länger sollche Zeilentrafos (Bild rechts), hätten Sie
» welche zu verkaufen?
»
» Gruß
» Träumer
Da hast du dich nicht vertan. Die beiden rechten sind in der Tat keine Diodensplittrafos. Links, das könnte jedoch ein solcher sein. Ob die beiden rechten aber wirklich für 30 kV ausgelegt sind? Könnten auch Zeilentrafos aus S/W Fernsehern sein. Dann bringen sie aber nur 15...18 kV. Dioden sind da meist auch nicht drin gewesen, sondern Kunststoffröhrchen in denen viele viele kleine Selenplättchen gestapelt waren. So wie auf dem Foto unten dieser Gleichrichter im Keramikgehäuse. Der stammt aus einem S/W Fernseher und war genauso angebracht wie auf deinem Foto. Dies graue Ding ist eine Diode BY167 für max. 7,5 kV. Und das grosse Teil ist ein Gleichrichter für 150 kV. Dort sind etwa 50 Einzeldioden in Reihe geschaltet und in einem Giessharzzylinder eingeschlossen. Er stammt aus einer Röntgenanlage. Für Tesla-Experimente ist er am bestem geeignet. Da kommt wenigstens richtig Power zustande
Gesamter Thread:








