Forum
Akku/Netz-Schaltung (Schaltungstechnik)
Hallo allerseits,
habe mich gerade gefragt, wie die Stromversorung bei Geräten funktioniert, die sowohl ans Netz angeschlossen werden können als auch einen eingebauten Akku besitzen - z.B. ein Laptop. Wenn der mit seinem Netzteil am Netz hängt und angeschaltet ist, wird der Akku aufgeladen. Die Stromversorgung der gesamten Elektronik erfolgt dann vermutlich auch durch das Netz (also nicht über den Akku). Wenn der Laptop nicht am Netz hängt, bekommt er den Strom vom Akku. Und besonders interessant: Wenn man während des Betriebes den Stecker zieht, bekommt das Gerät den Strom unmittelbar (ohne erst auszufallen) vom Akku.
Meine Frage: Wie sieht prinzipiell eine Schaltung aus, die dieses Verhalten realsiert? Und wie nennt man sowas?
Gesamter Thread:

