Forum
Die weise und ultimative Antwort :-) (Bauelemente)
Hallo Leute des ELKO-Forum,
Der Olit hat von Euch und von mir einen ehrlichen Applaus verdient!
So, jetzt aber genug geklatscht und jetzt zu Olit!
Ja Olit, Dich mein ich. Du bist natürlich schon ein Schlaumeier. Du schaust seelenruhig zu, wie sich die ELKO-Gemeinde um eine optimale Antwort abringt. Dann wartest Du bis es mucksmäuschen still wird und dann kommst Du mit Deiner ultimativen Antwort.
» » "Im Sättigungszustand wird die Spannung zwischen Kollektor und Emitter
» als
» » Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung UCEsat bezeichnet und ist gleich
» der
» » Basis-Emitter-Sättigungsspannung UBEsat."
» »
» Anstatt "gleich" hätte da stehen sollen "kleiner gleich". Das hätte eine
» relativ sinnlose Diskussion erspart.
Also der ultimative Olit-Satz würde demnach lauten:
"Im Sättigungszustand wird die Spannung zwischen Kollektor und Emitter als
Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung UCEsat bezeichnet und ist kleiner gleich der
Basis-Emitter-Sättigungsspannung UBEsat."
Nur ganz so super ist der Satz noch immer nicht, weil er beinhaltet nicht den Einwand von Harald, dass die Bezeichnung 'Basis-Emitter-Sättigungsspannung' unglücklich ist, dem ich zustimme. Eine Schwellenspannung ist nicht das selbe wie eine Sättigungsspannung, obwohl ich, ehrlich gesagt, nicht der Lage bin, den Unterschied auf der physikalischen Ebene hieb- und stichfest zu untermauern.
Ich bin dafür man ändere den Satz noch einmal in die ultra-ultimative Form:
"Im Sättigungszustand wird die Spannung zwischen Kollektor und Emitter als
Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung UCEsat bezeichnet und ist kleiner gleich der
Basis-Emitter-Schwellenspannung U_be(s)."
Natürlich ist es bestimmt möglich die Diskussion zu diesem Satz noch weiter zu führen, wobei das wahrscheinlich nur Sinn man, wenn es Physiker unter uns hat, deren Sprache für Nicht-Physiker verständlich ist.
Naja, wie auch immer, es würde mich nicht wundern, wenn erneut der Tino hier aufkreuzt und zum Besten gibt, dass auch das alles falsch ist. Warten wir's in Ruhe ab und harren der Dinge die da auf uns zu kommen...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:






































