Forum
Strommessung für 50Hz 0-2A (Elektronik)
» Man kann vernünftig eigentlich n u r Ac-Signale
» mit Optokopplern übertragen. D.h. Du musst eine
» Schaltung bauen, die Deine Amplitude in eine
» Frequenz umwandelt. Dann kannst Du diese variable
» Frequenz über den Optokoppler schicken und auf der
» Sek.-Seite wieder in eine Amplitude wandeln.
Das ist mir für diesen Zweck dann doch zu aufwendig
» Mit Google und Stromwandler findet man eigentlich eine
» Menge Wechselstrom-Wandler. Leider stehen dann aber
» keine Preise dabei. Da müsstest Du dann bei den
» Firmen wahrscheinlich telefonisch nachfragen. Du
» könntest übrigens problemlos Wandler für grössere
» Ströme nehmen. Der kann dann kleine auch. Am Ausgang
» des Wandlers kopmmt dann auch ein Shunt. Dieser muss
» ziemlich klein sein. Man muss dabei die nach Daten-
» blatt zulässige Bürde beachten.
Ja ich habe eben mehr oder weniger nur bei Elektronik-Distributoren gesucht (RS, Distrelec, Farnell, Reichelt,...), aufgrund der Preisangaben.
» Gleich der Erste Link bei google zeigt 50Herz-Wanndler;
» allerdings ohne Preise.
MHm eben ohne Preisangabe, oder schon gar nicht mehr erhältlich...
» An was für einen höchstzulässigen Preis hast Du denn
» gedacht?
Da ich das Ganze nach dem Prototypen sehr oft benötige, sollte der Preis so um 5€ nicht unbedingt überschreiten..
VIelen Dank schon mal für die Hilfe!
Gesamter Thread:











