Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Alternative zum Transistor? (Schaltungstechnik)

verfasst von el-haber, vimercate, 21.07.2011, 10:57 Uhr

Ach - da fällt mir noch ein, daß die 30A-Sicherung ja einen recht hohen (verhältnismäßig zu Leitung) Widerstand darstellt, an dem über den Spannungsabfall mit einem Komparator (von +Ub her) der Strom festgestellt werden könnte und eine Folgeschaltung aktiviert werden kann.
Problem, Du mußt sehr dicht an die Sicherung ran!
Es reicht nicht, wenn Du irgendwo vom Plus des Verbrauchers und von Klemme 15 oder Klemme 30 die theoretischen gleichen Potentiale von vor und nach der Sicherung abgreifst. Diese Pegel sind mit Sicherheit von allen mögllichen anderen Signalen überlagert.

CU
st



Gesamter Thread:

Alternative zum Transistor? - danikutyo, 19.07.2011, 22:07 (Schaltungstechnik)
Bitte eine Zeichnung machen - geralds(R), 19.07.2011, 22:12
Alternative zum Transistor? - otti(R), 19.07.2011, 22:32
Gute Frage, nächste bitte ... - 79616363(R), 20.07.2011, 05:11
Alternative zum Transistor? - Harald Wilhelms(R), 20.07.2011, 09:37
Alternative zum Transistor? - danikutyo, 20.07.2011, 23:41
Alternative zum Transistor? - Harald Wilhelms(R), 21.07.2011, 12:14
Alternative zum Transistor? - danikutyo, 21.07.2011, 14:21
ABS ??? - PeterGrz(R), 21.07.2011, 14:48
ABS ??? - danikutyo, 21.07.2011, 15:19
ABS ??? - PeterGrz(R), 21.07.2011, 16:05
Alternative zum Transistor? - Harald Wilhelms(R), 21.07.2011, 16:24
Alternative zum Transistor? - danikutyo, 22.07.2011, 13:36
Alternative zum Transistor? - Harald Wilhelms(R), 22.07.2011, 14:55
Alternative zum Transistor? - el-haber, 25.07.2011, 11:35
Alternative zum Transistor? - Hartwig(R), 21.07.2011, 09:34
Alternative zum Transistor? - el-haber, 21.07.2011, 10:53
Alternative zum Transistor? - el-haber, 21.07.2011, 10:57