Forum
LED-Treiber (ohne Horrorschaltung...) (Elektronik)
» »
» Hallo Thomas
» Ich hatte die verschliffenen Flanken auf die LED Kapazität zurückgeführt,
» die kann sich ja nicht richtig entladen, wenn der MOSFET sperrt. Am Shunt
» Widerstand hatte ich ein steilflankiges Signal. Allerdings hatte ich
» keinen MOSFET-Leistungstransistor und die Frequenz bei der ich gemessen
» hatte, ist mir nicht mehr in Erinnerung.
» Auf jeden Fall, hatte ich nachgewiesen, dass man die Flankensteilheit des
» Stromes nicht an der LED messen, und beurteilen kann, sondern nur am
» Shunt.
»
Ich hab gerade auch folgendes Problem das die Spannung an der LED nicht auf 0 V zurückgeht.
Das liegt wohl daran das kein eindeutiges Potential an der Kathode anliegt wenn des MOSFET sperrt.
Ist das ein Problem ? Fließt noch ein Strom durch die LED ?
wie in dem anderen Thread beschrieben ist ja, dassder Strom ja relavant ist(also gemessen am Shunt)
Gesamter Thread:



















