Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Festspannungsnetzteil aus Reste (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 20.07.2011, 14:19 Uhr

» » » » Tach,
» » » » kannst die Leistung natürlich etwas verteilen wenn Du dem 7805
» einen
» » » 7810
» » » » vorschaltest...
» » » »
» » » » Gruß, Uwe
» » »
» » »
» » » Oder mehrere 7805 parallel ;-)
» »
» » Diese Antwort ist aber nicht nett, weil das glaubt er Dir jetzt und Du
» » lachst Dich ins Fäustchen. :lol2:
»
» Wo ist das Problem ?

Ich suche verzweifelt nach dem Vergleich mit den Ausgleichswiderständen beim Parallelschalten von Leistungstransistoren in Netzteilen und Leistungsverstärkern mit der Methode der Parallelschaltung von 78xx-Spannungsreglern mit ebenfalls solchen Widerständen.

Peng, hast nicht Du das geschrieben und das Posting ist jetzt weg?

Well, wie auch immer, dieser Vergleich geht nicht, weil diese Widerstaende in den Emitterkreisen sind in die Gegenkopplung mit einbezogen. Das ist aber beim 78xx nicht der Fall:


Quelle: http://www.reuk.co.uk/High-Current-Voltage-Regulation.htm

Man kann das schon so machen, ist aber elektronisch ein Pfusch.

Hier der Beweis, wie man es mit drei LM317 richtig macht, wo diese Ausgleichwiderstaende ebenfalls innerhalb des Loops sich befinden muessen:



Das ist immerhin so aufwändig, dass sich diese, obwohl seriöse Methode, sich nicht lohnt.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Festspannungsnetzteil aus Reste - Catweasel(R), 19.07.2011, 18:09 (Elektronik)
Festspannungsnetzteil aus Reste - ollanner(R), 19.07.2011, 18:43
Festspannungsnetzteil aus Reste - Catweasel(R), 19.07.2011, 18:55
Festspannungsnetzteil aus Reste - ollanner(R), 19.07.2011, 19:13
Festspannungsnetzteil aus Reste - schaerer(R), 19.07.2011, 20:00
Festspannungsnetzteil aus Reste - roldor(R), 22.07.2011, 05:59
Festspannungsnetzteil aus Reste - US, 19.07.2011, 19:41
Festspannungsnetzteil aus Reste - Peng, 19.07.2011, 20:34
Festspannungsnetzteil aus Reste - schaerer(R), 19.07.2011, 20:37
Festspannungsnetzteil aus Reste - Peng, 19.07.2011, 20:51
Festspannungsnetzteil aus Reste - Elko_Scotty(R), 19.07.2011, 20:58
Festspannungsnetzteil aus Reste - Peng, 19.07.2011, 21:01
Festspannungsnetzteil aus Reste - geralds(R), 19.07.2011, 21:08
Festspannungsnetzteil aus Reste - schaerer(R), 19.07.2011, 21:22
Festspannungsnetzteil aus Reste - schaerer(R), 20.07.2011, 14:19
Festspannungsnetzteil aus Reste - x y, 20.07.2011, 16:15
Festspannungsnetzteil aus Reste - schaerer(R), 20.07.2011, 16:27
Festspannungsnetzteil aus Reste - x y, 20.07.2011, 16:44
Festspannungsnetzteil aus Reste - schaerer(R), 20.07.2011, 17:17
Festspannungsnetzteil aus Reste - geralds(R), 20.07.2011, 17:31
Festspannungsnetzteil aus Reste - Thomas Kuster, 20.07.2011, 19:09
Festspannungsnetzteil aus Reste - geralds(R), 19.07.2011, 21:06
Festspannungsnetzteil aus Reste - geralds(R), 19.07.2011, 21:05
Festspannungsnetzteil aus Reste - US, 19.07.2011, 21:30
Festspannungsnetzteil aus Resten - olit(R), 20.07.2011, 02:14
Festspannungsnetzteil aus Resten - ollanner(R), 20.07.2011, 11:28
Festspannungsnetzteil aus Resten - olit(R), 20.07.2011, 11:32
Festspannungsnetzteil aus Reste - x y, 20.07.2011, 15:01
Festspannungsnetzteil aus Reste - schaerer(R), 20.07.2011, 17:29
Festspannungsnetzteil aus Reste - x y, 20.07.2011, 19:54
Wünsche ebenso eine gute Besserung! - PeterGrz(R), 21.07.2011, 12:59
Wünsche ebenso eine gute Besserung! - geralds(R), 21.07.2011, 20:16
Wünsche ebenso eine gute Besserung! - x y, 21.07.2011, 21:16
Wünsche ebenso eine gute Besserung! - olit(R), 22.07.2011, 00:45
Wünsche ebenso eine gute Besserung! - x y, 22.07.2011, 04:10
Fahrrad ! - PeterGrz(R), 22.07.2011, 09:57