Forum
LED-Treiber (ohne Horrorschaltung...) (Elektronik)
»
» Ich kann Dir zunächst einfach soviel sagen, Deine Schaltung macht
» Probleme, wenn Du mit einem 555er-Timer-IC (Bipolar oder CMOS) eine
» PWM-Schaltung realisierst und Deine Schaltung steuern willst.
»
» In Kürze warum? Wenn die PWM bereits im unteren 10-KHz-Bereich arbeiten
» soll, muss wegen der Gate/Source- und Gate/Drain-Kapazität vor das Gate
» einen ziemlich niederohmigen Widerstand geschaltet werden, weil sonst die
» MOSFET-Schaltflanken "verschliffen" aussehen.
»
» Soll aber bei diesem niederohmigen Gate-Vorwiderstand der NPN-Transistor
» Strom nach GND ziehen, verändert sich das PWM-Tastverhältnis durch die
» gewaltsame Verschiebung der 555er-Ausgangsspannung genau in die verkehrte
» Richtung und so arbeitet die Schaltung nicht mehr richtig, besser gesagt
» überhaupt nicht.
»
» Nachdem die Diskussionen zur HORRORSCHALTUNG beendet und vergessen wurden,
» hab ich das nämlich mal auf einem Steckbrett untersucht und siehe da, meine
» Gedankensimulationen waren korrekt.
»
Hallo Thomas
Ich hatte die verschliffenen Flanken auf die LED Kapazität zurückgeführt, die kann sich ja nicht richtig entladen, wenn der MOSFET sperrt. Am Shunt Widerstand hatte ich ein steilflankiges Signal. Allerdings hatte ich keinen MOSFET-Leistungstransistor und die Frequenz bei der ich gemessen hatte, ist mir nicht mehr in Erinnerung.
Auf jeden Fall, hatte ich nachgewiesen, dass man die Flankensteilheit des Stromes nicht an der LED messen, und beurteilen kann, sondern nur am Shunt.
edit
Posting gefunden: (Ich brauchte ja nur ein bestimmtes Wort in das Suchfeld eingeben! )
Ich hatte nur 290 Hz
Was mir für eine LED-PWM hoch genug erscheint. Fast dreimal so viel wie ein 100Hz Fernseher.
Die Frequenz des damaligen TE, war nicht höher.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=147008&page=0&category=all&order=time
Das du sooo Recht hattest, hatte ich nicht erwartet!
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=147018&page=0&category=all&order=time
Gesamter Thread:



















