Forum
Arbeitspunkteinstellung von Transistoren (Elektronik)
» Ich denke das Emitter-Potential folgt dem Basispotential ?!!!
» Ich kann das jetzt echt nicht nachvollziehen.
» Wenn ich ein Basispotential von sagen wir als Beispiel mal 1 V habe.
» Dann teilt sich das an U_BE auf und U_E
» Also 1 V - 0,7V = = 0,3 V.
» Bei deinen 0,5 V Würde die Rechnung nicht aufgehen.
» 1 V - 0,5 V - 0,7 V = -0,2 V
» Das geht doch hinten und vorne nicht.
Bei unserem Beispiel haben wir aber eine Basisspannung von 1,2V
(1,2V - 0,5V - 0,7V = 0V)!!!
Wenn durch eine Signalspannung ein Momentanwert von 1V an der Basis anligt, dann sieht das so aus.
Eine Eingangsspannungsänderung um 0,2V (1,2V -1V = 0,2V)
Hat eine Augangsspannungsänderung von 2V zur Folge ( 9V -7V = 2V)
Das entspricht einer Verstärkung von 2V / 0,2V = 10 = 20dB
Gesamter Thread:




























































