Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Maschenstromverfahren (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 17.07.2011, 10:54 Uhr
(editiert von hws am 17.07.2011 um 10:56)

» Wie kann ich am leichtesten ohne großen Aufwand die Gleichungen
» aufstellen, damit ich dann Umformen kann und auf die Lösung komme?

Dann stell mal nen Beispiel rein.

Entweder stur nach Schema F Matrix aufstellen und durchrechnen.

Oder man muss einen Blick dafür haben, welche Vereinfachung die Schaltung zulässt. Das kann man aber nicht nach Regeln lernen, dazu muss man Erfahrung haben.

Hier z.B. steht das Maschenstromverfahren
http://www-tet.ee.tu-berlin.de/lehre/Grundlagen-ET-1-Ergaenzungen/folien_005-007_screen.pdf
- einmal als Gleichungen und einmal als Matrizenschreibweise. Letztere ist vorteilhaft, wenn man eh einen Computer zur Verfügung hat. Man muss nur alles sauber und vorzeichenrichtig eintragen und die Matrix ausrechnen lassen. Nachdenken nicht nötig.

Anleitungen gibts noch viele:
Hier z.B. ausführliche Umrechnung der Maschengleichungen.
http://www.fh-friedberg.de/fachbereiche/e2/emaschinen-labor/kern/Scripte/GrundlagenET1/Kapitel4/Kapitel4_2/Frame.html

hws



Gesamter Thread:

Maschenstromverfahren - Carmen(R), 17.07.2011, 00:14 (Elektronik)
Maschenstromverfahren - hws(R), 17.07.2011, 10:54
Maschenstromverfahren - Carmen(R), 17.07.2011, 12:08