Forum
LTspice4 (Computertechnik)
» » Eigenschaften: PULSE(0 5 0 1n 1n 1m 2m)
» »
» » Oder Rechtsklick / PULSE wählen /
» » Vinitial 0V
» » Von 5V
» » Tdelay 0
» » Trise 1n
» » Tfall 1n
» » Ton 1m
» » Tperiod 2m
» » Ncycles frei lassen
»
» Verstanden hab ich es noch nicht, aber es funktioniert.
Wie sieht denn ein 5V Rechteck aus?
Er fängt mit einer halben Periode Null Volt an und ist dann eine weitere halbe Periode 5V (jedenfalls bei einem 5V Rechteck).
Das sind Vinitial und Von.
Tdelay vergessen wir mal. Das ist eine Verzögerungszeit, ab der erst Werte aufgezeichnet werden (z.B. irgendein Einschwingvorgang o.ä.) Wir fangen sofort bei 0µs an.
Dann soll das Signal einen halbe Periode high sein (bei 500Hz also 1/2 mal 1/500Hz) 1ms =Ton
Eine Periode bei 500Hz sind 2ms, daher das Tperiod.
Steht bei Ncycles nichts, dann läuft der Rechteck unendlich durch (bzw bis die Simulationszeit zu ende ist)
Steht da z.B. 5, gibts genau 5 Perioden des 500Hz Signales und danach bleibt das Signal auf Vinitial, also Null Volt.
Trise und Tfall sind die Steilheit der steigenden und fallenden Flanke. Die interessiert dich vermutlich nicht, aber wenn die als Null angegeben wird, macht LTspice Probleme. Üblicherweise ein "Timestep too small Error"
LTspice versucht, das Signal in kleinen Abständen abzutasten bzw zu berechnen. Null Zeit und damit unendlich steile Flanke geht mathematisch nicht und das Programm steckt die Flügel.
Wenn Trise und Tfall in die Gößenordnung von Tperiod kommen, wird es langsam Richtung Dreiecksignal. Bei 1ns gegenüber 2ms sieht man das nicht.
» Wie geht das ?
» Ich kann nur bei 'Save As' als '*.asc' speichern.
Das *.asc ist dein Schaltplan.
Ein normales *.wav File als Eingabe geht glaub ich über eine Spannungsquelle und da den Punkt "PWL File" anwählen. Ausgabe der Spannung in ein *.WAV file hmmm muss ich erst suchen, find ich nicht auf die schnelle. Aber du musst die Simulation erst laufen lassen (die läuft eben nicht in Echtzeit) das Ergebnis im File speichern und dann das File mit Mediaplayer oder VLC Player wiedergeben.
» Ich meine, dass ich den Ton, den ich erzeuge auch hören kann.
Direkte Ausgabe während der Simulation geht nicht. Nur umweg über ein *.WAV file.
hws
Gesamter Thread:









