Forum
Arbeitspunkteinstellung von Transistoren (Elektronik)
» » Ich würd mal Folgendes vorschlagen, denn es geht ja um
» » Grundlagenvermittlung. Machen wir einfach mal nicht den zweiten Schritt
» » vor dem ersten und gucken uns nen ganz einfachen Spannungsverstärker an?
»
» » Wenn der mal sitzt, dann können wir an nen vernünftigen Stromverstärker
» » gehen.
» »
» » Wenn Du aber wirklich gleich auf ne Stromverstärkung mit Transistoren
» » losgehen willst, dann googel mal nach "Stromspiegel".
» Ja können wir machen (im Elko) hab ich bis jetzt keine Seite mit dem Titel
» Spannungsvverstärker gefunden.
Aber es frustriert mich jetzt schon, das mir keiner Erklärt was ich falsch gemacht habe. Oder an der Sache falsch verstanden habe. Ich hab es jetzt mal auf die Wirklich verstärkung angepasst. Das heißt die Wiederstände so Dimensioniert, dass es auf eine Verstärkung von 163 passen würde. Ich möchte weiterhin einen Strom von 100 Milliampere erreichen. Als Basisstrom hab ich somit 0,0006 Ampere. Der Spannungsteiler funktioniert ja. Er stellt genau das Potential zwischen Basis und emitter ein , welches ich haben will. Ich hab doch alles nach den Berechnungen gemacht, die auf der Seite standen! -.-
Gesamter Thread:




























































