Forum
Schaltung ... (Elektronik)
» nur ein bisschen herum rechnen und einen Poti am 555 einbauen, sodass ich
» die richtigen Pausenzeiten einstellen kann.
Ja. Die Dort eingestellte Zeit * 4096 ist deine Ausgangszeit. Daher die 0,44s für 30 Minuten.
» Am Ausgang müsst ich vorm Kondensator noch nen Poti setzen ..
Nein, die Widerstände sind Schutzwiderstände und der Kondensator dient der Entstörung.
Die Puls-Pausenzeit kommt durch die Beschaltung mit den Dioden und ist fest 1:64.
Wenn du beides unabhängig voneinander haben willst, brauchst du eine andere Schaltung. Z.B. am Ausgang dieser Schaltung ein weiteren 555 als Monoflop geschaltet. Einstellbar von 0,5..2 Minuten. Diese Zeit ist mit einem Cmos555 noch beherrschbar.
Für was soll denn das ganze gut sein?
» Nun, das mit den 2 Schaltuhren geht ja schonmal nicht,
Es gibt User, die bei anderen schnell braune Ringe um den Hals erspähen, deren eigene Beiträge technisch aber noch mieser sind und nix taugen
» Achja: da ich ja ein größeres Relais schalten möchte, wäre es ja schon
» praktisch, Ub von 12 V zu haben...
Das macht sowohl ein 555er als auch die CD4xxx Serie mit.
hws
Gesamter Thread:























