Forum
Wesenliche Unterschiede bei 74LS....., 74HC......, 74HCT.... (Elektronik)
Vielen Dank für alle Antworten!
Datenblätter hab ich selbst schon teilweise angeschaut, ich kann denen nicht entnehmen, was heute Standard und was schon veraltet ist. Und bei den Details ist mein Vertrauen in Datenblätter nicht so groß, ich würde sagen, in jedem 2. ist irgendwas falsch, zumindest eine Kleinigkeit.
Ich möchte nur eine einfache Entscheidungshilfe haben. So wie ich das jetzt hier las, sind die 74LS... wohl das Älteste und man sollte die 74HC... oder 74HCT... nehmen, es sei denn, es geht um höhrer Spannungen, ist klar.
Der 74HCT ist TTL-kompatibel. Heißt das, daß er mit kleineren Eingangsspannungen arbeiten kann? Ich habe nämlich gerade ein Bastelobjekt mit einem 74HCT 4066, das soll mit nur 1,2 Volt laufen (1 NimH Akkuzelle). Tut der 74HCT 4066 auch, während der CMOS 4066 damit Probleme hat. Das nur nebenbei.
Aber allgemein: Wenn ich mal den 74LS... ganz weglasse, ist der 74HC... oder der 74HCT... für allgemeine Anwendungen vorzuziehen? (will mir auch nicht von allem einen Vorrat anlegen)
Danke
HDT
Gesamter Thread:















