Forum
Glättungskondensator berechnen (Bauelemente)
» » » Nun, ich denke, man muss bei solchen Berechnungen die
» » » Nennspannung mit einbeziehen. Bei Ub=250V sind 10V
» » » Brummspannung wenig. Bei Ub=12V ziemlich viel. Der
» » » von mir errechnete Wert ergibt sich aus der Einheit
» » » für die Kapazität As/V. In Wirklichkeit sind die
» » » Verhältnisse durch den Innenwiderstand der Spannungs-
» » » quelle ja etwas besser.
» »
» » Alles klar, ich dachte bei meinen Ausführungen an
» » Niederspannungsanwendungen.
»
» Nun, für 5V-Netzteile wäre eine Brummspannung von
» theoretisch 10V sicher etwas hoch.
Eben, darum schrieb ich ja von 2000 bis 3000 µF/A an anderer Stelle.
Ich habe jetzt noch ein winziger Restposten von 5V/1A-Linearregler mit einem Trafo mit 9.5VAC-Ausgang, Brückengleichrichter, ein Stück 2000µF-Elko und einem LM309K-Spannungsregler.
Funktioniert bei einer Netzspannung bis hinunter auf 190 VAC bei Vollast. Also auch im Kuhstall auf dem Lande einsetzbar, wo mittels Überlanddraehte die 230VAC-Leitungen km-weit übertragen wird und die Spannung an der Steckdose spürbar runter geht, wenn die Kuh mit einer Infrarotlampe beheizt wird, - Winter.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:



















































