Forum
Atmel mit Mac Programmieren (Elektronik)
» » Sieh dir mal das hier an:
» »
» » http://www.fischl.de/usbasp/
»
» Genau das habe ich auch eben gefunden!
» Super, ich kann mit AVRDude alles machen, aber ich muss mich mal durch den
» Schaltplan von USBasp durchlesen, damit komme ich noch nicht ganz klar.
» Gibt es nicht irgendwo eine Liste wo die Bauteile und deren Daten
» zusammengefasst sind?
» Was bedeuten zum Beispiel: JP1, JP2, JP3... oder eine Diode D1 mit 3V6
» oder ein Widerstand R3 mit 2k2? :s kann mir jemand helfen?
schau mal hier nach:
http://www.das-labor.org/wiki/USBaspTeile
Gesamter Thread:
Atmel mit Mac Programmieren - Caffein, 12.07.2011, 17:49 (Elektronik)
Atmel mit Mac Programmieren - x y, 12.07.2011, 18:10
Atmel mit Mac Programmieren - Caffein, 12.07.2011, 18:44
Atmel mit Mac Programmieren - Tobi(R), 12.07.2011, 19:02
Atmel mit Mac Programmieren - Caffein, 12.07.2011, 19:17
Atmel mit Mac Programmieren - Tobi(R), 12.07.2011, 19:34
Atmel mit Mac Programmieren - x y, 12.07.2011, 19:22
Atmel mit Mac Programmieren - schaerer
, 12.07.2011, 20:59

Atmel mit Mac Programmieren - nagus
, 13.07.2011, 09:04
