Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsbegrenzung für eine Messung (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 13.07.2011, 08:59 Uhr

» Üblicherweisse verfügt ein uC über einen ADC mit Multiplexer, auf einem
» Kanal messen ob du dich im Breich befindest, dann umschalten. Jeder
» Eingang kriegt seinen passenden Teiler, so mal als Vorschlag.

Und die Teiler liegen ständig an der Eingangsspannung (und am ADC Eingang)?

Bei einer hohen Spannung hast du dann am Multiplexereingang des "niedrig-Spannungsteilers" eine zu hohe Spannung.
Übliches Verhalten: ALLE Eingänge sind am Anschlag, weil der Multiplexer nicht mehr "wählen" kann.

Die Empfindlichkeit war aber glaub ich nicht die Frage des TE, sondern die möglicherweise auftretende Spannung von 80V, während der Meßbereich nur bis 10V gehen soll.

hws



Gesamter Thread:

Spannungsbegrenzung für eine Messung - bastler232, 11.07.2011, 20:40 (Elektronik)
Spannungsbegrenzung für eine Messung - x y, 11.07.2011, 21:07
Spannungsbegrenzung für eine Messung - schaerer(R), 12.07.2011, 00:35
Spannungsbegrenzung für eine Messung - hws(R), 11.07.2011, 22:45
Spannungsbegrenzung für eine Messung - schaerer(R), 12.07.2011, 00:32
Spannungsbegrenzung für eine Messung - hws(R), 12.07.2011, 00:55
Spannungsbegrenzung für eine Messung - schaerer(R), 12.07.2011, 09:25
Spannungsbegrenzung für eine Messung - bastler323, 12.07.2011, 18:37
Spannungsbegrenzung für eine Messung - schaerer(R), 12.07.2011, 20:14
Spannungsbegrenzung für eine Messung - Tobi(R), 12.07.2011, 20:24
Spannungsbegrenzung für eine Messung - hws(R), 13.07.2011, 08:59
Spannungsbegrenzung für eine Messung - Tobi(R), 13.07.2011, 10:35
Spannungsbegrenzung für eine Messung - hws(R), 13.07.2011, 09:22