Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hamming-Distanz (Computertechnik)

verfasst von Torsten(R) E-Mail, 12.07.2011, 19:54 Uhr

» a) 0110
» b) 1100 => Distanz 3

Nein.

» Wie betreibe ich a) eine Fehleranlyse (ist doch letztlich der Vergleich
» der einzelnen Paarungen) und
» b) wie kann ich eine Fehlerkorrektur vornehmen? Könnte mir das jemand mal
» an einem praktischen Beispiel nahe bringen? Der Erläuterungen im Netz sind
» nicht so toll...

Ganz vereinfacht ausgedrückt: Für eine fehlerhafte Übertragung muss der Hamming-Abstand zum ursprünglichen (fehlerfreien) Code kleiner sein als der Hamming-Abstand zu allen anderen Codes.
Dann ist (auf Basis der Annahme, dass die Fehlerzahl kleiner als ein bekannter Grenzwert ist) die Wahl eindeutig.

» Da steht auch noch was von wegen 1-Bit und 2-Bit und x-Bit Fehlern... da steige ich auch nicht so durch?

1-Bit Fehler: 1 Bit ist fehlerhaft übertragen worden
2-Bit Fehler: 2 Bits sind fehlerhaft übertragen worden
x-Bit Fehler: ...

Gruß
Torsten



Gesamter Thread:

Hamming-Distanz - Grundlagenforscher(R), 12.07.2011, 19:10 (Computertechnik)
Hamming-Distanz - Torsten(R), 12.07.2011, 19:54
Hamming-Distanz - Grundlagenforscher(R), 12.07.2011, 19:58
Hamming-Distanz - Torsten(R), 12.07.2011, 20:27
Hamming-Distanz - Grundlagenforscher(R), 12.07.2011, 22:12
Hamming-Distanz - Torsten(R), 12.07.2011, 22:32
Hamming-Distanz - Grundlagenforscher(R), 12.07.2011, 22:42
Hamming-Distanz - Torsten(R), 13.07.2011, 07:29
Hamming-Distanz - Grundlagenforscher(R), 13.07.2011, 11:34
Hamming-Distanz - hws(R), 13.07.2011, 13:22
Hamming-Distanz - Grundlagenforscher(R), 13.07.2011, 14:00
Hamming-Distanz - hws(R), 13.07.2011, 16:32
Hamming-Distanz - x y, 13.07.2011, 16:56
Hamming-Distanz - hws(R), 13.07.2011, 17:07