Forum
Spannungsbegrenzung für eine Messung (Elektronik)
Hey,
also ich habe eine geregelte Stromquelle, die mir zwischen 0 und 10V einen Strom zwischen 0 und 1A liefer und im Leerlauf auf 80V geht, allerdings fließt dann fast kein Strom mehr.
Fragt mich bitte nicht wie genau die Regelung funktioniert, das hat mir bisher auch noch keiner gesagt.
Ich habe jetzt Aufgabe bekommern mir etwas zu überlegen wie ich die Spannung auf max. 10V begrenzen kann, da alles darüber für die Auswertung uninteressant ist.
Einen normalen Spannungsteiler mit zwei Wiederständen kann ich nicht nehmen, da die Messung im Bereich von 0 bis 10V möglichst genau seien soll.
Der Spannungsverlauf soll dann mit einem Mikrocontroller aufgezeichtent und gleich weiterverarbeitet werden, allerdings weis ich da auch nicht wirklich wie das genau realisiert werden soll, da die Informationen die ich dafür bekommen habe ziemlich gering sind.
Der Kontroller, wurde mir gesagt, kann max. 5V Eingangsspannung verarbeiten.
Jetzt habe ich mir überlegt ich begrenze die Spannung mittels einer Z-Diode und einem Vorwiederstand(siehe Bild)auf 10V und verwende dann anstatt des Wiederstandes Rl im Bild einen Spannungsteiler um die 10V weiter auf 5V zu begrenzen.
Denke mir so sollte das Messergebnis sehr genau bleiben.
Ich weis nur nicht ob das eine Z-Diode aushält.
Mfg
bastler
Gesamter Thread:







