Forum
sperrendes Bauteil (Bauelemente)
» Also ich denke das war zumindest klar formuliert, undzwar wie eine Sperrung
» mittels zweier Transistoren zustande kommt.
Man kann, je nach Sicht, mit einem oder zwei Transistoren eine "Abschaltung" erreichen, aber Dein Kästchen mit dem Fragezeichen wurde noch nicht von Dir erläutert. Darum kann hier keiner eine abschließende Antwort geben.
» Mein anfänglicher Wunsch war auch recht simpel,
Das ist nur Deine Sicht. Die Z-Dioden als Beispiel eingezeichnet aber elektrisch halt falsch herum. Das musste für Missverständnisse sorgen.
» aber um es den anderen
» recht zu machen, musste ich es unnötig kompliziert machen(durch ein
» Beispiel),
Nein, es ist halt ganz einfach komplizierter als eine falsch eingezeichnete Z-Diode. Die Lösungen wurden Dir angeboten.
» die Ausgangsfrage war nur, ob es ein sperrendes Bauelement
» gibt.
Wenn Du die Frage so einfach stellst, dann halt eine Sicherung.
»
» Michael
Nein, im Ernst - Harald hat Dir einen Schaltung als Link eingestellt, die LEDs mit Spannungsanstieg nacheinander einschaltet, die vorherige geht dabei nicht aus. Vom Prinzip kannst Du aber erkennen wie komplex es selbst mit ICs plus diskreter Beschaltung noch zu realisieren ist.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:


























