Forum
CarHifi (Elektronik)
» » Das war doch eindeutig: Aus welchem Grund willst Du
» » den 2F-Kondensator einbauen?
»
» bei ner Hifi anlage wir das ding eigendlich PowerCap genannt:
» http://www.car-hifi-auto.de/faq-f3/power-cap-t36.html
»
» sollte die sache erklären ^^
Naja, typische Erklärung von Laien für Laien. Etwa die
Hälfte der Sätze enthält falsche Aussagen. Wenn man
wirklich einen Vorteil erzielen will, sollte man eine
zweite Batterie direkt neben dem Verstärker plazieren,
die über ein sog. Trennrelais geladen wird. Dann kann
es einem auch nicht passieren, das bei stehendem Fahr-
zeug der Verstärker die Startbatterie leernuckelt und
man nicht mehr starten kann.
In diesem Zusammenhang muss man noch erwähnen, das mit
der Spannung von ca. 14,5V bei laufendem Motor mit
einem Verstärker an einem Lautsprecher mit 4 Ohm nur
eine NF-Leistung von 20...25W erzielt werden kann.
Alles was darüber liegt, ist Werbegesülze. Wenn man
höhere Leistungen erzielen will, braucht man eine
höhere Spannung. Deshalb enthalten grössere Verstärker
Schaltnetzteile, die eine höhere Spannung erzeugen.
Wenn man diese Spannungen mit grösseren Siebkonden-
satoren glätten würde, macht das durchaus einen Sinn.
Hier wird von den Herstellern aber gern gespart, da
man das von aussen ja nicht sieht.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
