Forum
LM391x - Bezug auf GND (Bauelemente)
» » Iss schon alles klar, aber wir reden glaub immer noch aneinander vorbei.
»
» Nicht wirklich, im von dir beschrieben Fall hängt man einfach Ref_Adj auf
» den 'virtuellen' GND.
Genau das will ich ja wissen, ob das der LM391x mitmacht oder nicht.
Ich hab's glaub Thomas schon gesagt.
Wenn sich Pin 7 und Pin 8 so ähnlich verhalten wie ein LM317, dann wäre alles im grünen Bereich und ich könnt das problemlos machen.
Dazu steht aber in den Application-Notes kein Wort und auch dieses blöde Block-Diagramm verrät keine Details.
Zu weiteren Infos hat sich NationalSemi ja nicht hinreissen lassen.
Verunsichert hat mich halt, dass in sämtlichen Schaltungen der Application-Notes V- mit GND gleichgesetzt wird.
Auch alle Schaltbilder, die ich in freier Wildbahn gefunden hab, machen es genau so.
Deshalb hatte ich ja die Zweifel, ob ich mein Ref-Adj auf meinen GND beziehen darf und V- dann halt was ganz anderes ist.
Ich vermut zwar auch, dass die Idee klappen müsste, aber ich hab weder was Schriftliches noch konnt ich es bisher ausprobieren.
Deswegen hab ich ja hier gefragt, ob jemand definitiv was dazu weiss.
Viele Grüsse,
Uli
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:
