Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bringt Zellenausgleich etwas? (Elektronik)

verfasst von roldor(R)  E-Mail, Konstanz, 07.07.2011, 10:22 Uhr

» » Ja aber der leerere wird dann voller
» » und der vollere leerer. Das gleicht
» » doch aus.
» »
» Der Gedanke ist ein Drugschluß.
» --> EMK

Definition des Zellenausgleichs
Zur Speisung portabler Systeme, die eine Betriebsspannung von 6 Volt und mehr erfordern, werden Batteriepacks mit mehreren in Reihe geschalteten Zellen eingesetzt. Die Spannung des Batteriepacks entspricht dem der Summe der einzelnen Zellen. In Batteriepacks für tragbare PCs sorgen drei oder vier Zelle in Reihe für eine Nennspannung von 10,8 V oder 14,4 V. Allerdings reicht die Energie einer einzigen Reihe für viele Anwendungen nicht aus: Da die derzeit größte Zelle (Typ 18650) eine Kapazität von 2000 mAh aufweist, ein PC aber 50 bis 60 Wh (entspricht 5000 bis 6000 mAh) benötigt, werden jeweils mehrere Zellen – hier wären es drei – parallel geschaltet.

Für die einzelne Zelle ist der Ladezustand definiert als:
SOC = C/CTOTAL [%]
mit C = i x t [mAh] als Zellenkapazität.
Zur Bestimmung der Zellenkapazität C wird eine Zelle bis zu ihrer minimalen Betriebsspannung entladen und danach bis auf eine Leerlaufspannung von 4,20 V geladen. Messung von Ladestrom und Ladezeit liefert die Kapazität. Ist die Zelle in Ordnung, dann ist damit der Ladezustand 100 % hergestellt. Auch für andere Ladezustände werden Leerlaufspannungen definiert: Für SOC = 50 % z.B. 3,67 V, üblicherweise als Vmid bezeichnet.
Die Definition ausgeglichener Zellen gilt auch für Zellen unterschiedlicher Kapazitäten.

Um diese auf den gleichen Ladezustand zu bringen, müssen einige Zellen absolut gesehen mehr oder weniger geladen bzw. entladen werden. Die daraus resultierende Stromzufuhr sorgt für maximale Kapazität/Energie.»

Les mal den Letzten Satz. Ist von http://www.channel-e.de/designcorner/artikel/cellbalancing.html

kopiert.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *



Gesamter Thread:

Bringt Zellenausgleich etwas? - roldor(R), 07.07.2011, 09:26 (Elektronik)
Bringt Zellenausgleich etwas? - geralds(R), 07.07.2011, 09:36
Bringt Zellenausgleich etwas? - hws(R), 07.07.2011, 09:37
Bringt Zellenausgleich etwas? - roldor(R), 07.07.2011, 09:51
Bringt Zellenausgleich etwas? - geralds(R), 07.07.2011, 09:53
Bringt Zellenausgleich etwas? - roldor(R), 07.07.2011, 10:22
Bringt Zellenausgleich etwas? - olit(R), 07.07.2011, 10:49
Bringt Zellenausgleich etwas? - hws(R), 07.07.2011, 11:04
Bringt Zellenausgleich etwas? - roldor(R), 07.07.2011, 11:15
Bringt Zellenausgleich etwas? - hws(R), 07.07.2011, 11:48
Bringt Zellenausgleich etwas? - x y, 07.07.2011, 11:54
Bringt Zellenausgleich etwas? - Jogi(R), 07.07.2011, 10:12
Bringt Zellenausgleich etwas? - hws(R), 07.07.2011, 11:01
Bringt Zellenausgleich etwas? - Jogi(R), 07.07.2011, 12:06
Bringt Zellenausgleich etwas? - x y, 07.07.2011, 11:19
Bringt Zellenausgleich etwas? - Thomas Kuster, 07.07.2011, 12:43
Bringt Zellenausgleich etwas? - otti(R), 07.07.2011, 12:57