Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bringt Zellenausgleich etwas? (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 07.07.2011, 10:12 Uhr
(editiert von Jogi am 07.07.2011 um 10:15)

» Ich nehme für meinen Koffer

Koffer? ...-Radio?

» NiMH mono-Akkus. Darin sind sie
» in Reihe geschaltet. Wenn ich die
» auflade, haben sie aber immer eine
» etwas andere Ladung.

Haben die immer, man wird kaum im normalen Handel unselektiert vier Akkus mit genau gleicher Kapazität, Lade- /Entladekurve finden. Die muß man sich selber heraus selektieren.

» Jetzt habe ich mir überlegt, ein
» altes, übriges Ladegerät umzubauen.

Schön, Basteln ist besser als RTL2 glotzen oder Pizza und Hammburger fressen bis man 200kg wiegt.

» Und zwar, dass die Minusse zusammengeschaltet
» werden und die Plusse jeweils über einen
» - sagen wir mal - 500 Ohm Widerstand auf
» ein gemeinsames "Rail" gelegt werden.
» Die Lade und Netzteil-Mimik wird ausgebaut.

Unfug.

» Ich denke mir nun, dass sich dann die Ladung
» der Zellen ausgleicht, wenn man sie einfach
» ein paar Stunden drin lässt.

Nein, du meinst nur das du denkst. Ausgleichströme fließen zu lassen bringt keinen Sinn, keinen Kapazitätsvorteil, garnichts nur einen gewissen Entladungsgrad und Abwärme.

» Was meint ihr, ob das was bringt? Oder sehe ich
» einfach etwas nicht richtig?

Was ist das Ziel?

Das alle Akkus gleich "voll" sind vor Gebrauch?
Das sich alle an gleichmäßige Kurven angleichen?

Ersteres kann man erreichen indem man sie in einen Einzelschachtlader mit jeweils getrennten Ladecontrollern steckt.
Zweiteres ist in letzter Instanz nicht exakt erreichbar. Kener macht Rührei wieder ungerührt.

Will man lediglich verhindern, daß sich genügend ähnliche Akkus über die Gebrauchsdauer immer weiter auseinander entwickeln, weil immer schon die "beste" überladen wird, wenn die "schlechteste" noch nicht annähernd voll ist, dann muß man eben das Serienladen sein lassen.

Übrigens sollen - und ich meine das auch festzustellen bei meinen ältesten Akkus, wenn ich sie nach Chemie-Typ unterscheide - NiMH-Akkus viel sensibler auf Serienladung ansprechen als NiCD-Akkus.

Das unterschiedliche Entladen im Einsatz kann man so nicht verhindern. Man kann nur nach Benutzung und vor Wiederaufladung alle gleichmäßig leer saugen mit einem Einzel-Entlader.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Bringt Zellenausgleich etwas? - roldor(R), 07.07.2011, 09:26 (Elektronik)
Bringt Zellenausgleich etwas? - geralds(R), 07.07.2011, 09:36
Bringt Zellenausgleich etwas? - hws(R), 07.07.2011, 09:37
Bringt Zellenausgleich etwas? - roldor(R), 07.07.2011, 09:51
Bringt Zellenausgleich etwas? - geralds(R), 07.07.2011, 09:53
Bringt Zellenausgleich etwas? - roldor(R), 07.07.2011, 10:22
Bringt Zellenausgleich etwas? - olit(R), 07.07.2011, 10:49
Bringt Zellenausgleich etwas? - hws(R), 07.07.2011, 11:04
Bringt Zellenausgleich etwas? - roldor(R), 07.07.2011, 11:15
Bringt Zellenausgleich etwas? - hws(R), 07.07.2011, 11:48
Bringt Zellenausgleich etwas? - x y, 07.07.2011, 11:54
Bringt Zellenausgleich etwas? - Jogi(R), 07.07.2011, 10:12
Bringt Zellenausgleich etwas? - hws(R), 07.07.2011, 11:01
Bringt Zellenausgleich etwas? - Jogi(R), 07.07.2011, 12:06
Bringt Zellenausgleich etwas? - x y, 07.07.2011, 11:19
Bringt Zellenausgleich etwas? - Thomas Kuster, 07.07.2011, 12:43
Bringt Zellenausgleich etwas? - otti(R), 07.07.2011, 12:57