Forum
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) (Elektronik)
» Nein , der Zähler muss so vorhanden sein, da ich noch eine
» 8-Bit-Anwendung mitsteuere, die das ganze auswertet und weiter-
» verarbeitet. Der Takt für die Zähler kommt von einer
» universal-Frequenz-Platine, die ich mir erstellt habe, auf
» Basis NE 555 (mit verschiedenen Kapazitäten zuschaltbar, Tast-
» verhältnis 1:1, oder regelbar), die 0,5 Hz - ca. 6 KHz erzeugen kann.
Dir ist schon klar, dass man sowas längst in Software löst?
Gesamter Thread:
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 04.07.2011, 01:10 (Elektronik)
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - x.y, 04.07.2011, 05:27
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 04.07.2011, 12:07
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - Harald Wilhelms
, 04.07.2011, 12:10
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 04.07.2011, 12:18
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - olit
, 04.07.2011, 14:01
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 04.07.2011, 14:14
RS-Flipflop - Harald Wilhelms
, 04.07.2011, 15:09
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - hws
, 04.07.2011, 14:11
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 04.07.2011, 14:21
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 05.07.2011, 00:50
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - Versteher, 05.07.2011, 01:49
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 05.07.2011, 02:40
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - hws
, 05.07.2011, 09:44
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 05.07.2011, 12:24
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - hws
, 05.07.2011, 13:26
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 05.07.2011, 13:32
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - x-y, 05.07.2011, 13:38
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 05.07.2011, 13:56
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - x-y, 05.07.2011, 14:04
Allg. Frage zu sync. Zähler (74xx193) - I=U/R
, 05.07.2011, 14:12
