Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Labornetzteil C.C. C.V. (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 05.07.2011, 10:25 Uhr

» Zum Beispiel: Ich drücke den Schalter CC/CV und stelle 3A ein, bei der
» Spannung stellte ich 3V ein.

Dann gibt das Netzgerät GENAU 3V ab. Es sei denn, irgendwer will am Ausgenag mehr als die 3A ziehen.
In dem Fall wird die 3V solange verringert, bis wieder max 3A fließen. Zur Not (bei Kuzschluss) geht das bis auf 0Volt runter.

» Angenommen man steckt eine LED (3V 10mA) ein....
Dann macht man sie in der Regel kaputt.
LED's werden nicht mit einer vorgegebenen Spannung betrieben, sondern mit einem festen Strom.
Also >3Volt einstellen und 10mA CC.

hws



Gesamter Thread:

Labornetzteil C.C. C.V. - Basti(R), 05.07.2011, 09:50 (Elektronik)
Labornetzteil C.C. C.V. - hws(R), 05.07.2011, 10:25
Labornetzteil C.C. C.V. - Harald Wilhelms(R), 05.07.2011, 10:29
Labornetzteil C.C. C.V. - Harald Wilhelms(R), 05.07.2011, 10:27
Labornetzteil C.C. C.V. - geralds(R), 05.07.2011, 10:28