Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verdopplung von R_ds_on .... ... .. . (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 04.07.2011, 08:46 Uhr

» » ... verdoppelt sich etwa der Wert von R_ds_on und
» » das bedeutet immerhin auch eine Verdopplung der Verlustleistung.
»
» hüstel... P=R*I ? :surprised:

In einem Posting weiter oben habe ich geschrieben:
P = I^2 * R_ds_on (I^2 heisst Strom im Quadrat) :-D
I wirkt sich quadratisch auf P aus, R_ds_on jedoch nicht.

Also, wenn Du auf eine Verdoppelung der Leistung als Funktion der Verdoppelung von R_ds_on anspielst, das stimmt.

Eine Verdoppelung von Strom oder Spannung quadriert sich zur Ver4fachung der Leistung . Die Leistung ändert sich allerdings linear zum Widerstandswert.

Natürlich kann man jetzt spitzfindig einfügen, dass es sehr genau genommen keinen völlig strom- bzw. spannungsunabhängigen Widerstand gibt, nur dann landen wir damit doch eher in 'de.sci.physik'... :lookaround: :cool:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

IRF 4905 mit 7A Kühlung notwendig? - Micha, 03.07.2011, 02:30 (Elektronik)
IRF 4905 mit 7A Kühlung notwendig? - xy, 03.07.2011, 03:08
IRF4905 mit 7A Kühlung notwendig? Etwas Grundlagen... - schaerer(R), 03.07.2011, 12:25
IRF4905 mit 7A Kühlung notwendig? Etwas Grundlagen... - xy, 03.07.2011, 18:15
IRF4905 mit 7A Kühlung notwendig? Etwas Grundlagen... - schaerer(R), 03.07.2011, 20:26
IRF4905 mit 7A Kühlung notwendig? Etwas Grundlagen... - Reichhelt, 03.07.2011, 21:42
Verdopplung von R_ds_on .... ... .. . - schaerer(R), 03.07.2011, 22:03
Verdopplung von R_ds_on .... ... .. . - hws(R), 04.07.2011, 08:29
Verdopplung von R_ds_on .... ... .. . - schaerer(R), 04.07.2011, 08:46