Forum
Vogel auf einer Hochspannungsleitung (Elektronik)
» » Der Vogel steht schon unter Spannung, da er ja mit 2 Beinen auf dem
» Draht
» » sitzt. Das Drahtstück zwischen den Beinen hat ja einen Widerstand und
» an
» » diesem fällt ein gewisse Spannung ab. Das heisst, wenn der Vogel
» » breitbeinig auf dem Draht sitzt, dann bekommt er ne größere
» Spannung
» » ab, als wenn er ordentlich auf dem Draht sitzt.
» » lol
»
» ##################
»
» löl, nicht immer richtig. wenn vögel pennen, heben sie gern abwechselnd
» einen fuß und stecken ihn ins gefieder am bauch.
»
» klausthal
löl
nur mal so, wenn der Vogel auch nur mit einem Bein da steht und ständig Ladung auf und ab gibt, ist er im Prinzip immer noch ein Kondensator.
Eine gelandene Kugel ist ja auch, man nimmt dann die andere Kugel im unendlicher Entfernung an.
Och der Treat ist lustig *grins*
Da kommt mir eine andere Frage auf, die mir bis jetzt noch keiner richtig erklären konnte.
(Wenn Vogel breitbeinig da steht bringt mich grad wieder darauf)
Wenn man in einem See schwimmt und dann der Blitz im See einschlägt, warum ist das dann gefährlich?
OK das klingt jetzt merkwürdig ... ich mach jetzt trotzdem mal weiter.
Seewasser oder noch besser Meerwasser ist doch ein guter elektrischer leiter. (Ich red jetzt nicht von destiliertem Wasser)
Der Strom sollte doch dann hauptsächlich um einen herumgeleitet werden -> somit kein/kaum Strom der durch den Körper geht -> warum dann gefärlich?
Ich werd jetzt kein selbstversuch machen
Alexander
Gesamter Thread:

