Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erste Computerunterstützte Schaltung bauen (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 02.07.2011, 18:14 Uhr

» Schaltung bauen die eine Diode per Computerprogramm zum ein/ausschalten
» bringt.

Also eine LED per Computer blinken lassen?
Welche Anschlüsse hast du an deinem Computer verfügbar?

Bei dem alten Parallelport für den Drucker braucht es die LED, einen Vorwiderstand, etwas Draht und ein Programm, welches ein bestimtes Bit setzt. (zugegeben, bei XP, Vista und Win7 lässt einen das Betriebssystem ungern so tief ins Eingemachte)
Seriellports sind auch nicht mehr sehr verbreitet.

Bleibt nur ein USB Interface (Bausatz) mit entsprechendem Treiber.
Oder ein USB-Seriell Adapter vergewaltigen.

Oder hast du noch einen alten Win98 Rechner mit Parallelport zum Basteln übrig?

hws



Gesamter Thread:

Erste Computerunterstützte Schaltung bauen - TheInvisible(R), 02.07.2011, 18:03 (Schaltungstechnik)
Erste Computerunterstützte Schaltung bauen - hws(R), 02.07.2011, 18:14
Erste Computerunterstützte Schaltung bauen - TheInvisible(R), 03.07.2011, 17:04
Erste Computerunterstützte Schaltung bauen - geralds(R), 04.07.2011, 11:10