Forum
Diode: Diskussion Temperatureinfluss (Bauelemente)
Hallo,
Aufgabe ist, as thermische verhalten einer Si-HL-Diode anhand der Kennliniengleichung zu diskutieren. Allerdings ist mir das ganze nicht so wirklich logisch
Die Kennliniengleichung wäre ja ersteinmal folgendes (oder?);
I = Is*(e^(U/(n*U_T))-1)
wobei
U_T = (k*T)/e
wenn sich jetzt die Temperatur erhöht, wird ja laut 2. Gleichung die Temperaturspannung größer.
Wenn ich nun aber einen größeren Wert für U_T in die erste Gleichung einsetze, sinkt ja der Stromfluss (Da U_T im Nenner des Exponentenbruchs steht) - allerdings müsste sich aufgrund der erhöhren Wärmeschwingung der Stromfluss doch erhöhen, oder?
Habe ich da einen Denkfehler, wenn ja wo? ![]()
Vielen Dank euch
Liebe Grüße
Gesamter Thread:
