Forum
wenn du ... (Elektronik)
.. kommerziell Schaltungen entwickeln würdest (nach VDE - und verantwortlich sein), würdest du vermutlich anders denken. ![]()
» Funktioniert einwandfrei, wüsste nicht was ein käufliches Programm an
» zusätzlicher Funktion bietet als das man es nicht auch hiermit hinbekäme.
Checkt das Programm automatisch, ob du von Netzspannung zu Gehäuse / Schutzkleinspannung die Mindestabstände einhältst?
Kommt da hinterher ne Stückliste und Bautellliste raus? (ja, ist unterschiedlich. Bestelliste hat: 10 Stück Kondensatoren 100nF. Stückliste hat: Kondensator C13 an Position xxx.yyy 100nF. Kondensator C15 an Position xx2.yy2 100nF....)
Die Mittelpunktskoordinaten aller Bauteile. Passende Lötstopmaske. Passende Lotpastenmaske (aus den Bauteilbibliothenen automatisch erstellt.)Überprüfung von Mindestabständen ...
Für dasselbe SMD-Bauteil unterschiedliche Footprints, ob die Platine für Reflow-Löten oder Wellenlöten vorgesehen ist ....
Und und .. und...
Zugegeben, für einen Bastler der mal eben eine LED-Blink... (huch, darf man ja nicht mehr erwähnen!) machen möchte, ist das entbehrlich.
hws
Gesamter Thread:
