Forum
Vereinfacht darstellen... (Schaltungstechnik)
Hi Leute,
schreibe übernächsten Montag ET-Prüfung.
Thema: Netzwerkberechnung und Kondi.
Meine Frage:
ich habe einen Widerstand und einen Spannungsquelle parallel geschalten.
(also Widerstand für sich alleine im Zweig und Spannungsquelle für sich alleine im Zweig)
Jetzt will ich die zusammenziehen, damit ich EINEN Zweig habe.
Wie sehe das Ersatzschaltbild aus?
Und wie fließt bei der Parallelschaltung der Strom? Kann man den bei der Spannungsquellen vernachlässigen?
VG
Grundlagenforscher
Gesamter Thread:
Vereinfacht darstellen... - Grundlagenforscher
, 01.07.2011, 17:06 (Schaltungstechnik)
Vereinfacht darstellen... - Gerd
, 01.07.2011, 17:47
Vereinfacht darstellen... - Grundlagenforscher
, 01.07.2011, 17:56
Vereinfacht darstellen... - hws
, 01.07.2011, 17:57
