Forum
Leitungsberechnung (Elektronik)
» Nachtrag: Dass "I" in den Wechsel/Drehstromberechnen, ist der Scheinstrom.
Es geistert auch der Begriff Blindstrom herum.
Beides ist für mich logisch nicht nachvollziehbar. Ich kann effektiv nur Schein- oder Blindleistung nachvollziehen.
Wenn ein AC-Strom in einen idealen Kondensator fliesst, entsteht, wegen der 90.00000000-Grad Phasenverschiebung eine reine Blindleistung. Da können theoretisch 100 Ampere reinfliessen, der Kondensator bleibt kalt. Keine Wirkleistung. Aber selbst der dicke Draht, der den Strom zum Kondensator führt, erwärmt sich, weil dieser Draht mit seinem ohmschen Widerstand bei dem Strom (nur Strom, kein Wirk-, Schein- oder Blindstrom) eine Wirkleistung erzeugt.
Demnächst fliesst ein Blindstrom in einen idealen Kondensator und erzeugt eine Wirkleistung... 
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
