Forum
Schaltplaneditor (Elektronik)
» » Matzischweihnchen hat aber auch diesen Satz geschrieben:
» »
» » *** Vielleicht gibt es ja auch preisgünstige Vollversionen, aber
» welche?
» » Bin ratlos. ***
» »
» » Daher ist meine Antwort logisch richtig.
»
»
»
Ups - hab ich wohl übersehen.
»
» Der Tipp selbst ist ja auch gut - verwende sein Jahren erfolgreich
» Software von Abacom.
Seit ich das PCAD nicht mehr benutzen kann und keine Lust hatte noch für wenige Jahre vor der (Pseudo-)Pensionierung ein kompliziertes CAD-Programm zu erlernen, besorgte ich mir PRINT-LAYOUT von Abacom. Es genügt für meine Ansprüche.
Ich habe dort schon mal angefragt, ob es den möglich wäre PRINTLAOUT nach MacOSX und Linux zu portieren. Ich bekam leider das Argument zu lesen, dass sie sich das leider nicht leisten könnnen.
Langfristig überlegt, wage ich dies ein wenig zu bezweifeln. Ich kann mich allerdings auch irren, da es heute Software gibt um Fremdbetriebssysteme simultan mit dem Gastbetriebssystem laufen zu lassen, wie z.B. Windowsen und Linuxe mit PARALLELS auf MacOSX.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
