Forum
ODER Schaltung - zwei Spannungsquellen (Elektronik)
Heisst Du jetzt Björn oder Andreas oder höfer?
Du solltest schon einen eindeutigen Namen wählen,
wenn es schon nicht der eigene ist.
» Was ich mit der Schaltung vorhabe:
» Einen XBee Sensor (schon fertig) mit Strom versorgen.
» Wenn keine Sonne scheint (Solar Panel liefert nicht genug Strom) dann soll
» er über Batterie laufen.
» Wenn das Panel genug Energie liefert, dann soll
» a) die Batterie geladen werden und
» b) das XBee inkl. Sensoren über Solar laufen
» C) die batterie sollte während der Ladung nicht verwendet werden, da sie
» dann ja schneller lädt...
Mach es am besten so wie alle: Schalte das Solar-
panel parallel zu einem passenden Bleigelakku und
dazu parallel Deinen Verbraucher. Wenn Du den
Verbraucher ausschaltest, wird die Batterie auch
schneller geladen. Ausserdem musst Du noch die Lade-
spannung begrenzen. Das geht am einfachsten mit einer
Power-Z-Diode, die irgendwo hier im Elko beschrieben
wird.
» By the way - was empfehlt ihr zur Ladung der NiMh Akkus?
Ein passendes Ladegerät.
Da es bei Ni-Akkus etwas
schwieriger ist, den "Voll"-Zustand zu erkennen, sollte
man sie zusammen mit Solarpanels eigentlich gar nicht verwenden.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
