Forum
ODER Schaltung - zwei Spannungsquellen (Elektronik)
Der beschriebene Artikel ist ein ExOr-Gatter IC.
Möchtest Du diesen als Statusanzeige für Solarpanel und Batterie oder sonstige Stromquelle verwenden?
Oder möchtest Du eine Schaltung relisieren, die "auswählt", woher der Strom kommt und dabei am Ausgang immer eine Versorgung sicherstellt?
Das IC liefert einen logischen Pegel, der entweder ca. Betriebspannung oder Masse ist. Die Belastung dieses Pegels darf ca. 10mA nicht übersteigen. Der Baustein muß aus einer anderen Quelle mit einer Spannung versorgt werden, die innerhalb der Spezifikation liegt (HC74: 5V, CMOS 4V-18V).
Die Eingänge haben einen Spannungsbereich, der als verbotene Zone gilt, innerhalb derer das Ausgangssignal nicht definiert ist. Abhilfe: Schmitt-Trigger-Gatter wie das CMOS 4093.
Anders, wenn Du eine "unterbrechungsfreie" Stromversorgung bauen willst.
Hier werden die beiden Stromquellen über je eine eigene Diode auf den Ausgang geschalten. Somit beeinflussen sich die beiden Versorgungen nicht gegenseitig.
Die dabei erzielte Spannung entspricht jeweils der Maximalspannung aus den beiden angelegten Spannungen. (minus Diodenfluß-Spannung)
Cu
st
Gesamter Thread:
