Forum
ODER Schaltung - zwei Spannungsquellen (Elektronik)
» Hallo,
Hallo,
»
» Vorsicht! Anfängerfrage!
»
» Ich habe mir den Beitrag über ODER Schaltungen durchgelesen und finde ihn
» echt gut und ausreichend.
»
» Jedoch wirft mein Elektrotechnisches Anfängerwissen eine Frage auf:
» Angenommen, ich kaufe mir bei Conrad den Artikel 172618 - 62
Das ist ein Schaltkreis mit exklusiv-Oder Funktion (quasi "entweder/oder"). Der kann nur mit definierten Logikpegeln betrieben werden und eigent sich so nicht zum direkten Schalten von z.B. Spannungsquellen. Dazu wären noch Treiber und/oder Relais erforderlich.
und lege hier
» zwei verschiedene Spannungsquellen an (einmal Solar-Panel und einmal
» Batterie).
Deine Aufgabenstellung ließe sich wahrscheinlich einfacher mit 2 Dioden (Schottky-Leistungsdioden) lösen. Beide Dioden in Flußrichtung in den plus-Leiter der jeweiligen Spannungsquelle einfügen (Die Kathoden liegen dann zusammen am Verbraucher!).
»
» Wenn ich nach der Wahreitstabelle gehe - dann kann es unter umständen
» (beide geben Strom - kann/soll ja mal vorkommen) Stromquellen gleichzeitig
» - verheizt es mir dann den "Empfänger" der beiden Stromquellen, da ich ja
» dann die doppelte Menge habe, oder versteh ich da als Anfängerlein was
» falsch?
Von der Logik her wäre das mit der exklusiv-oder Funktion nicht gegeben. Aber wie gesagt - das wäre ein sehr umständlicher Lösungsansatz.
Ohne Dioden hättest Du keinesfalls den doppelten Strom in den Verbraucher, allerdings würde zwischen den Spannungsquellen ein Ausgleichsstrom fließen, und das ist meist unerwünscht. (Hier helfen die Herren Ohm und Kirchhoff gerne weiter!)
Hartwig
»
» Besten Dank für nicht all zu böse Antworten ![]()
Gesamter Thread:
