Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ausnahmen (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 27.06.2011, 09:44 Uhr

» » Generell (die Ausnahmen lassen grüssen) gilt,
»
» Ja, eine typische Ausnahme ist der BF245.

Das ist aber ein diskretes Bauteil. Ich schrieb von ICs. Aber ich denke, Du weisst auch bei ICs Ausnahme-Beispiele ;-)

Zwischen BF245A ... BF245C gibt es den Unterschied im Bereich des Drainstromes und der Gate/Source-Schwellenspannung.

Anderes Beispiel mit dem ollen BC109 .... BC109C. Da liegt der grosse Unterschied im Bereich der Stromverstärkung.

» Bei manchen ICs ist es auch eine Genauigkeitsklasse.

Das könnte dann u.U. ein dritter Buchstabe am Schluss sein.

» Es steht aber praktisch immer in den Datenblättern drin,
» auch wenn die Buchstaben nicht in der Überschrift stehen.

Richtig.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Multiplizierer MC1495 - matzischweinchen(R), 27.06.2011, 01:34 (Elektronik)
Multiplizierer MC1495 - * * gast **, 27.06.2011, 01:48
Die letzten beiden Buchstaben eines IC-Namen... - schaerer(R), 27.06.2011, 09:15
Ausnahmen - Harald Wilhelms(R), 27.06.2011, 09:24
Ausnahmen - schaerer(R), 27.06.2011, 09:44
Die letzten beiden Buchstaben eines IC-Namen... - matzischweinchen(R), 28.06.2011, 01:25
Multiplizierer MC1495 - matzischweinchen(R), 28.06.2011, 01:26
Multiplizierer MC1495 - matzischweinchen(R), 28.06.2011, 01:53
Multiplizierer MC1495 - Harald Wilhelms(R), 27.06.2011, 16:59
Multiplizierer MC1495 - Tobi(R), 27.06.2011, 20:18
Multiplizierer MC1495 - Harald Wilhelms(R), 27.06.2011, 22:04
Multiplizierer MC1495 - matzischweinchen(R), 28.06.2011, 01:42
Multiplizierer MC1495 - matzischweinchen(R), 28.06.2011, 01:32