Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sperrschwinger (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 26.06.2011, 15:31 Uhr

» Hier das schaltbild:

Sperrschwinger ohne Last bringt auch ganz schön Leerlaufspannung. Schau dir die Blitzschaltung in den Wegwerfkameras an, 200...300V aus einer 1,5V Batterie.

Außerdem, wo will die Energie im Kern denn hin, wenn nicht in die 230V Wicklung? Der Kern geht evtl in die Sättigung. 50VA sind auch nicht gerade wenig Leistung.
Schonmal Schaltungen gesehen, die zur Entmagnetisierung des Kerns und Rückspeisung der Energie eine zusätzliche Wicklung samt Diode Richtung Eingangsspannung haben?

Was soll denn damit betrieben werden?

hws



Gesamter Thread:

Sperrschwinger - Esel, 26.06.2011, 13:32 (Elektronik)
Sperrschwinger - Esel, 26.06.2011, 13:34
Sperrschwinger - hws(R), 26.06.2011, 14:30
Sperrschwinger - Esel, 26.06.2011, 14:56
Sperrschwinger - hws(R), 26.06.2011, 15:31
Sperrschwinger - Esel, 26.06.2011, 19:20
Sperrschwinger - hws(R), 26.06.2011, 20:03
Sperrschwinger - roldor(R), 26.06.2011, 20:13
Sperrschwinger - Esel, 26.06.2011, 20:17
Sperrschwinger - hws(R), 26.06.2011, 21:39
Sperrschwinger - **ga st**, 26.06.2011, 21:52
Sperrschwinger - hws(R), 26.06.2011, 22:03
Sperrschwinger - x y, 26.06.2011, 22:04
Sperrschwinger - Harald Wilhelms(R), 27.06.2011, 09:33
Sperrschwinger - Esel, 27.06.2011, 11:24
Sperrschwinger - x y, 27.06.2011, 12:06
Sperrschwinger - hws(R), 27.06.2011, 13:54
Sperrschwinger - Esel, 27.06.2011, 14:14
Sperrschwinger - el-haber, 27.06.2011, 14:25
Sperrschwinger - Esel, 27.06.2011, 14:43
Sperrschwinger - Esel, 27.06.2011, 15:07
Sperrschwinger - Harald Wilhelms(R), 27.06.2011, 17:12