Forum
Paralleler Schwingkreis (Schaltungstechnik)
Hallo HolgerB,
ich habe nicht die komplexe Rechnung angewendet.
Da besteht die Gefahr, dass man sich verrechnet.
Folgende einzelne Schritte habe ich durchgeführt.
1. Zr (Reihenschaltung)aus Widerstand und Induktivität
2. Zr (Reihenschaltung) in gleichwertige Zp (Parallelschaltung) umgewandelt.
(geht sehr einfach. ergibt dann eine reine Parallelschaltung aus R, L, C )
3. Daraus ergibt sich eine neue Induktivität L und ein Widerstand R
4. Zu dem L über die Thomsonsche Schwingungsgleichung C errechnet.
Das war es denn.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:
Paralleler Schwingkreis - HolgerB, 25.06.2011, 13:54 (Schaltungstechnik)
Paralleler Schwingkreis - Altgeselle
, 25.06.2011, 16:28
Paralleler Schwingkreis - Kendiman, 25.06.2011, 17:45
Paralleler Schwingkreis - HolgerB, 25.06.2011, 19:00
Paralleler Schwingkreis - Kendiman, 25.06.2011, 19:19
Paralleler Schwingkreis - HolgerB, 25.06.2011, 20:07
Paralleler Schwingkreis - Kendiman, 25.06.2011, 20:47
