Forum
Millereffekt beheben (Elektronik)
Hallo Gregory aus dem 15. Jahrhundert,
» » Solange es keinen knallfarbigen 555er hat, ist das okay.
» »
»
» Nein, hat sie nicht, hier die Schaltung wie gewünscht.
»
Vielen Dank für Deine Unterstützung betreffs meiner Gesundheit. Jetzt geht es mir schon wieder viel besser.
Ich schlage vor, dass wir den LM317 über Bord schmeissen und uns darauf zurückbesinnen, als der MOSFET ein Shuntwiderstand im Sourcekreis hatte und ein hundsgewöhnlicher NPN-Transistor als Stromlimiter agierte, in dem er die Gate/Source-Spannung des MOSFET begrenzte. Das muss doch irgendwie stabil gehen.
Falls ich gelegentlich einen unbesetzten Zeitschlitz finde, realisiere ich mal eine Versuchsschaltung.
Aber eines sag ich schon jetzt, dieses Schaltbild hier kommt nicht mehr zum Einsatz. Die Horrorbelastung ist einfach zu gross geworden.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:


































