Forum
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke (Schaltungstechnik)
Alles klar,
gerne geschehen.
»
» PS: Der Elko und der keramische Kondensator, müssen alle beide verwendet
» werden, und wenn ja, parallel oder in reihe?
» Sry wenn ich es nicht ganz verstanden habe.
-- parallel werden sie geschaltet.
Der 100n ker. kommt ganz nahe zum IC an die Versorgungsanschlüße 1 u. 8.
Der 100µ Elko kommt zur Anschlussklemme, zu den Versorgungspins.
Der Print soll so klein als möglich gemacht werden.
grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - Animus
, 19.06.2011, 18:29 (Schaltungstechnik)
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - x y, 19.06.2011, 18:36
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - geralds
, 19.06.2011, 18:39
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - Animus
, 19.06.2011, 21:19
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - x y, 19.06.2011, 21:57
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - schaerer
, 19.06.2011, 23:20
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - geralds
, 19.06.2011, 23:34
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - Animus
, 22.06.2011, 19:43
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - geralds
, 22.06.2011, 22:27
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - schaerer
, 19.06.2011, 20:53
