Forum
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen (Schaltungstechnik)
Ist das der - oder die - Ausgänge der RX?
Wenn es 5 einzelne Ausgänge sind, dann könntest Du mit Hilfe von Dioden entkoppeln (je nach Richtung hast Du dann
entweder kein 0-Signal mehr oder 5 Signale, die nacheinander eine Null auf der Sammelleitung erzeugen)
und über Pull-Up oder Pull-Down in Ruhelage definieren.
Kommt auf den geforderten dominanten Zustand auf der Sammelleitung an.
Cu
st
Gesamter Thread:
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - DraconianBlade, 22.06.2011, 12:08 (Schaltungstechnik)
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - el-haber, 22.06.2011, 12:39
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - DraconianBlade, 22.06.2011, 13:04
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - x y, 22.06.2011, 13:35
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - DraconianBlade, 22.06.2011, 13:42
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - x y, 22.06.2011, 13:45
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - el-haber, 23.06.2011, 12:28
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - x y, 23.06.2011, 13:07
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - Harald Wilhelms
, 23.06.2011, 13:10
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - DraconianBlade, 23.06.2011, 15:51
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - Harald Wilhelms
, 23.06.2011, 20:59
RC Empfänger Signale mit Arduino anzapfen - x y, 23.06.2011, 21:05
