Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Beschreibung für 5V Netzteil (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 22.06.2011, 00:24 Uhr
(editiert von olit am 22.06.2011 um 00:26)

» Warum wird der Ladekondensator so groß? Ich war immer der Meinung pro 1
» Ampere = 1000µF.
Solche Fausformeln taugen nicht.

» Rechnet ihr den Ladekondensator so aus, dass möglichst
» wenig Brummspannung vorhanden ist?
Nein. So das die minimal erforderliche Spannung nicht unterschritten wird.
Ich plädiere eher für eine höhere Brummspannung, damit man den Trafo strommäßig nicht so überdimensionieren muss.

» Versteh die Rechnung nicht ganz. Das Netzteil funktioniert mit dem 1000µF.
» Sicherlich habt ihr eine Begründung auf Lager. Wenn ich die Trafospannung
» erhöhe, habe ich aber auch das Problem, dass die Verlustleistung am LDO
» zunimmt.
Ja.

Zu deinen Gunsten habe ich mal eine Netzunterspannung bis 220V zugelassen.

Trafospannung U-min 230V / 9V ist wie 220V / 8,6V

8,6V * Wurzel 2 - 1,6V Flussspannung der Graetzbrücke = 10,6V
U-min soll nun doch 7,2V sein.
Delta U = 10,6V - 7,2V = 3,4V

Erforderlicher Ladeelko
C = (800mA*10ms) / 3,4V = 2350µF



Wie sieht es bei einem 12V Trafo aus

230V / 12V ist wie 220V / 11,5V

11,5V * Wurzel 2 - 1,6V Flussspannung der Graetzbrücke = 14,6V
U-min soll nun doch 7,2V sein.
Delta U = 14,6V - 7,2V = 7,4V

Erforderlicher Ladeelko
C = (800mA*10ms) / 7,4V = 1081µF

Da könntest du wenigstens den 1000µF Elko behalten



Gesamter Thread:

Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 20:48 (Schaltungstechnik)
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 20:59
Beschreibung für 5V Netzteil - otti(R), 21.06.2011, 21:21
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 21:26
Beschreibung für 5V Netzteil - otti(R), 21.06.2011, 21:46
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 21:42
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 21:53
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 21:59
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 22:03
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 21.06.2011, 22:14
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 22:45
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 21.06.2011, 22:49
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 22:56
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 22:56
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 21.06.2011, 23:33
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 23:16
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 21.06.2011, 23:32
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 21.06.2011, 23:34
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 23:44
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 23:59
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 22.06.2011, 00:04
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 22.06.2011, 00:15
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 22.06.2011, 00:24
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 22.06.2011, 00:33
Beschreibung für 5V Netzteil - Gast aus HH, 22.06.2011, 00:39
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 22.06.2011, 00:42
Beschreibung für 5V Netzteil - Gast aus HH, 22.06.2011, 00:35
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 22.06.2011, 00:14
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 22.06.2011, 00:16
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 22.06.2011, 00:18
Beschreibung für 5V Netzteil - Gast aus HH, 22.06.2011, 00:24
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 23:40
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 23:42
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 22.06.2011, 00:06
Beschreibung für 5V Netzteil - Harald Wilhelms(R), 22.06.2011, 10:01