Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Beschreibung für 5V Netzteil (Schaltungstechnik)

verfasst von MEiNiTY E-Mail, 21.06.2011, 22:56 Uhr

Hier mal meine Beschreibung, die ich grad geschrieben habe.
Ich würde mich über Verbesserungen und Ergänzungen freuen.
Vielen Dank für die rege Teilnahme an meinem Thread!

Beschreibung vom Netzteil:
Für das Signalboard und die externen Sensoren wird eine Ausgangsspannung von +5 Volt benötigt. Die Eingangsspannung beträgt 230 V. Die Frequenz beläuft sich auf 50 Hz. Ich verwende in meinem Netzteil einen Trafo der Fa. Block-Trafo um die Netzspannung herunter zu transformieren.
Die Trafos zeichnen sich durch eine kompakte Bauform sowie einem niedrigen Anschaffungspreis aus. In unserem Netzteil verwenden wir einen Trafo mit einer Ausgangsspannung von 9 Volt und einem Ausgangsstrom von 1,1 Ampere. Des Weiteren hat der Trafo die Schutzklasse II, sodass eine Prüfung nach DIN 61010 am Transformator nicht notwendig ist.
Da das Gerät über eine Ausfallpufferung bei Netzausfall verfügen soll, verwende ich in meinem Fall auf Hochleistungs-Mignon Akkus (6x 1,2V / 2400mAh). Die Akkus sind in Reihe geschaltet, sodass wir auf eine Batteriespannung von 7,2V kommen. Die Akkus werden über eine Diode eingespeist und gewährleisten bei Netzausfall einen weiteren reibungslosen Betrieb. Bei normalem Netzbetrieb werden die Akku-zellen mit einem nicht messbarem Strom belastet.
Bei einer Stromaufnahme von einem Ampere würden die Akkus mind. 2 Stunden durchhalten. Nachdem aktuellen Stand benötigt das Signalboard mit allen Sensoren und Modulen 800mA. Die Akkus würden demnach rechnerisch (2400mAh/800mA) 3 Stunden ausdauern.
Auf Grund dessen, das man sechs Mignonakkus verwendet, muss man in dem Netzteil einen Low-Drop-Regler einsetzen. Der Vorteil dieser, im Gegensatz zu einem linearen Stabi-IC (z.B.: 7805) liegt da drin, dass man den Low-Drop-Regler mit nur einem 1,5 Volt höher, als die Ausgangsspannung betreiben kann. Bei einem vergleichbaren linearen Spannungsregler sollten es ca. 3V mehr sein. Der Low-Drop-Regler liefert eine Spannung von +5 Volt und eine Spitzenstrom von 1,5 Ampere.
Zur Anzeige verwende ich eine Duo-LED (rot/grün) um den Zustand des Netzbetriebs (grün) bzw. Batteriebetriebs (rot) zu signalisieren. Die LED ist über zwei Widerstände mit jeweils 1 Kiloohm betrieben, sodass eine möglichst geringe Stromaufnahme der LED stattfindet.



Gesamter Thread:

Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 20:48 (Schaltungstechnik)
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 20:59
Beschreibung für 5V Netzteil - otti(R), 21.06.2011, 21:21
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 21:26
Beschreibung für 5V Netzteil - otti(R), 21.06.2011, 21:46
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 21:42
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 21:53
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 21:59
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 22:03
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 21.06.2011, 22:14
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 22:45
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 21.06.2011, 22:49
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 22:56
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 22:56
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 21.06.2011, 23:33
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 23:16
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 21.06.2011, 23:32
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 21.06.2011, 23:34
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 23:44
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 21.06.2011, 23:59
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 22.06.2011, 00:04
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 22.06.2011, 00:15
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 22.06.2011, 00:24
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 22.06.2011, 00:33
Beschreibung für 5V Netzteil - Gast aus HH, 22.06.2011, 00:39
Beschreibung für 5V Netzteil - olit(R), 22.06.2011, 00:42
Beschreibung für 5V Netzteil - Gast aus HH, 22.06.2011, 00:35
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 22.06.2011, 00:14
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 22.06.2011, 00:16
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 22.06.2011, 00:18
Beschreibung für 5V Netzteil - Gast aus HH, 22.06.2011, 00:24
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 23:40
Beschreibung für 5V Netzteil - MEiNiTY, 21.06.2011, 23:42
Beschreibung für 5V Netzteil - x y, 22.06.2011, 00:06
Beschreibung für 5V Netzteil - Harald Wilhelms(R), 22.06.2011, 10:01