Forum
Beschreibung für 5V Netzteil (Schaltungstechnik)
Trafo: Er transformiert die Wechselspannung 230V / 50 Hz auf 9V herunter. Es steht eine Effektivspannung von 12,76V am Brückengleichrichter.
Brückgleichrichter: Die Graetzschaltung klappt die negativen Halbwelle nach oben. Es entsteht eine pulsierende Gleichspannung. Am Brückengleichrichter gehen 2x 0,7V verloren.
Um die pulsierende Gleichspannung zu glätten, benötigt man einen Ladekondensator. Der Ladekondensator wurde nach 1 Ampere auf 1000µF bestimmt.
Über die Diode D102 1N4004 wird die Batteriespannung von 7,2Volt bei Netzausfall eingespeist. Wenn die Kathode der Diode positiver ist, sperrt die Diode. Das ist der Fall, wenn die Netzspannung vorhanden ist.
C102 10µF: Stützt die Spannung nach den Dioden zusätzlich.
C103 100nF: sitzt in unmittelbarer Nähe zum Low-Drop-Regler 4940 um Schwingneigungen "Kurzzuschließen" oder zu vermeiden
D103 1N4007 Rückflussdiode: falls die Ausgangsspannung positiver wie die Eingangsspannung ist, würde der Spannungsregler kaputt gehen, mit Hilfe der Rückflussdiode ist der Spannungsregler geschützt.
4940 Low Drop Regler: wird benötigt, da ich eine Batteriespannung von nur 7,2V zur Verfügung hab. Über die Einspeisediode gehen 0,7V verloren. 6,5V reichen genau aus, damit der Low Drop Regler funktioniert.
C104 100nF: sitzt in unmittelbarer Nähe zum Low-Drop-Regler 4940 um Schwingneigungen "Kurzzuschließen" oder zu vermeiden
C105: da habe ich gelesen, dass der Kondensator 1/10 vom Ladekondensator sein soll.
Er Stützt die Ausgangsspannung bei schnellen Lastschwankungen, die der Regler nicht schnell genug ausregeln kann.
D104: Schützt das Netzteil vor Negativen Fremdspannungen die an den Ausgang angeschaltet werden könnten.
D101: Erzeugt bei Netzbetrieb, mit ihrer Flussspannung von rund 0,7V, eine Basis-Emitter Sperrspannung für T101
LED101: leuchtet bei Netzbetrieb über R102 grün.
T101: Wird bei Netzausfall vom Emitter zur Basis über R101, R102 und die LED101 geöffnet. Dieser Steuerstrom ist so gering, dass die Grüne LED101 nicht leuchtet.
LED102: Erhält Strom vom Kollektor des durchgesteuerten Transistor T101, über den Widerstand R103 und leuchtet rot.
Gesamter Thread:
