Forum
mit 5V 24V schalten (Elektronik)
» » » 
» »
» » Das müsste so funktionieren.
»
» Nein.
»
»
» http://semicon.njr.co.jp/njr/hp/fileDownloadMedia.do?_mediaId=159
»
» Seite 4, links oben.
Ups, so wenig kommt da raus? Dann wäre wohl eher
ein Logiklevel-Fet als Treiber angesagt. Ich denke,
da müsste ich erst einmal ein paar Messungen am
Gerät machen, bevor ich da eine sicher funktionie-
rende Schaltung vorschlagen könnte. Ein LM393
Komparator wäre vermutlich als Treiber auch geeignet.
Ausserdem habe ich im letzten Posting noch vergessen,
einen Pullup-Widerstand anzugeben.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
mit 5V 24V schalten - bienlein, 21.06.2011, 16:22 (Elektronik)
mit 5V 24V schalten - Harald Wilhelms
, 21.06.2011, 16:29
mit 5V 24V schalten - bienlein, 21.06.2011, 16:44
mit 5V 24V schalten - Theo
, 21.06.2011, 16:53
mit 5V 24V schalten - x y, 21.06.2011, 17:11
mit 5V 24V schalten - bienlein, 21.06.2011, 17:11
mit 5V 24V schalten - Harald Wilhelms
, 21.06.2011, 17:25
mit 5V 24V schalten - x y, 21.06.2011, 17:28
mit 5V 24V schalten - Harald Wilhelms
, 21.06.2011, 17:47
mit 5V 24V schalten - x y, 21.06.2011, 17:56
mit 5V 24V schalten - x y, 21.06.2011, 17:10
mit 5V 24V schalten - bienlein, 21.06.2011, 20:17
mit 5V 24V schalten - x y, 21.06.2011, 20:28
mit 5V 24V schalten - bienlein, 21.06.2011, 22:39
mit 5V 24V schalten - ollanner
, 22.06.2011, 19:03
