Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hochsetzsteller richtig dimensioniert?? (Elektronik)

verfasst von elekboi, 21.06.2011, 16:35 Uhr

» Hallo,
»
» wie wäre es mit dem Lehrbuch zum Thema? Einfach mal gucken, welche
» Eigenschaften eine Induktivität hat, und mal drüber nachdenken, warum man
» im Zusammenhang mit diesen so komische Dinge wie E=I²L/2 liest...
» Alternativ gäb es da z.B. google
»
» Eigeninitiative ist immer ein guter Lösungsansatz. Und davon ist gar nicht
» mal so viel nötig, da die Antworten quasi auf der Straße liegen. Und
» wirklich, denken tut nicht weh, und das sollte jeder mal ausprobieren, der
» das nicht glaubt.
»
» Aber mach erst mal die offensichtlichen Fehler aus Deinen Rechnungen raus,
» die Dir andere schon genannt haben....
»
» Gruß Gerd


Ie = Ia ·(Ua+UDS)/Ue
= 2A* (48V+0,7V) /12V
=8,11A
??



Gesamter Thread:

hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - elekboi, 21.06.2011, 13:25 (Elektronik)
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - olit(R), 21.06.2011, 14:12
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - x y, 21.06.2011, 14:26
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - elekboi, 21.06.2011, 15:23
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - elekboi, 21.06.2011, 15:26
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - Gerd(R), 21.06.2011, 15:53
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - elekboi, 21.06.2011, 16:35
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - elekboi, 21.06.2011, 16:39
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - geralds(R), 21.06.2011, 23:22
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - Elko_Scotty(R), 23.06.2011, 14:18
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - geralds(R), 23.06.2011, 14:24
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - Gerd(R), 21.06.2011, 18:00