Forum
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? (Elektronik)
» Hey ich hab hier ein Schaltbild von einem
» Hochsetzsteller und wollte den nun mal anhand des Spannungs.- und
» Stromverlauf die übrigen Werte ermitteln.
»
» Hab ich das richtig gemacht??
»
» Datei angehängt. Diagramme von mir gemacht sin die richtig?
»
» also die Periodendauer ist ja T=1/f =20ms
»
» Eingangsstrom Ie = Ia*(Ua/Ue) = 2A+(12V/48V) =0,5A
»
» Tastverhältnis t1/T = 7,5ms/20ms =0,375
»
» Induktivität L= 1/delta L * (Ua-Ue) * (Ua/Ue) * (1/f) = 180mikroH
»
Das ist Patentwürdig!
Du schickst 12V*0,5A = 6W rein
Und bekommst
48V * 2A = 96W heraus.
»
» Nun habe ich ne frage und zwar welche Energie nimmt denn die Induktivität
» auf?
Das ist dann doch nur noch Pinatz!
» 
Gesamter Thread:
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - elekboi, 21.06.2011, 13:25 (Elektronik)
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - olit
, 21.06.2011, 14:12
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - x y, 21.06.2011, 14:26
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - elekboi, 21.06.2011, 15:23
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - elekboi, 21.06.2011, 15:26
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - x y, 21.06.2011, 15:45
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - Gerd
, 21.06.2011, 15:53
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - elekboi, 21.06.2011, 16:35
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - elekboi, 21.06.2011, 16:39
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - geralds
, 21.06.2011, 23:22
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - Elko_Scotty
, 23.06.2011, 14:18
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - geralds
, 23.06.2011, 14:24
hochsetzsteller richtig dimensioniert?? - Gerd
, 21.06.2011, 18:00
